Wer bereits eine private Haftpflicht besitzt, hat sicher einen wichtigen Schritt zur Absicherung dazu getan. Doch viele Versicherte fragen sich, ob ihre Versicherung sie wirklich immer und überall schützt. In aller Regel trifft das zu. Die meisten Versicherer unterscheiden im Fall der Fälle nicht darin, wo ein Schaden bzw. Leistungsfall aufgetreten ist. Sie bieten ihren Versicherten weltweiten Schutz, was auch in der Versicherungspolice vermerkt sein sollte. Um sicherzugehen, sollten Versicherungsnehmer ihre Police entsprechend überprüfen.
Ist ein weltweiter Schutz vermerkt, ist es nicht relevant, ob man sich beispielsweise im wohlverdienten Jahresurlaub außerhalb der EU oder auf einem Kurztrip im nahen Ausland befindet. Versicherungsschutz gegen berechtigte Forderungen, die aus den Regelungen der gesetzlichen Haftpflicht resultieren, ist in jedem Fall gegeben.
Um den Haftpflichtschutz zu erweitern, kann für Urlaubsreisen eine sogenannte Auslandreisehaftpflicht abgeschlossen werden. Grundsätzlich ist diese natürlich nicht zwingend erforderlich. Doch in manchen Situationen kann eine solche Zusatzversicherung durchaus Sinn machen.
Da in anderen Ländern unter Umständen andere Entschädigungsregelungen gelten, kann es durchaus vorkommen, dass die Leistung einer gängigen Privathaftpflicht hierzulande nicht mehr ausreicht. In den USA sind Entschädigungsleistungen bei Personenschäden beispielsweise durchschnittlich deutlich höher als in Deutschland.
Privathaftpflicht für
Studenten,
Paare,
Familien,
Singles,
Senioren,
Rentner,
Kinder,
Auszubildende,
Ehepartner
Fahrrad
Mieter und
Junge Leute
« Welche Leistungen bietet die Privathaftpflicht Versicherung?
« Was sind Mietsachschäden?
« Zahlt die Privathaftpflicht Versicherung auch Schäden an gemieteten oder geliehenen Gegenständen ?
« Ab wann beginnt mein Versicherungsschutz durch die Privathaftpflicht?
« Besteht auch Schutz im Ausland bzw. Urlaub durch die Privathaftpflicht?
« Bis zur welcher Höhe muss eine Privatperson für einen entstandenen Schaden haften?
« Braucht jeder eine eine Privathaftpflicht Versicherung?
« Worauf sollte man achten wenn ein Schadensfall eintritt?
« Ist es möglich meinen Partner mit zuversichern?
« Zahlt die Privathaftpflicht bei Autounfall??
« Wie hoch ist bei der Privathaftpflicht die empfohlene Deckungssumme?
« Ist die Privathaftpflicht Pflicht??
« Wie lange sind Kinder über die Privathaftpflichtversicherung ihrer Eltern mitversichert?
« Wie kann ich meine Privathaftpflicht kündigen?
« Ist die Privathaftpflicht wichtig?
« Privathaftpflicht ab wann gültig?
« Wie hoch sollte die Versicherungssumme bei der Privathaftpflicht sein?
« Ist die Privathaftpflicht gesetzlich vorgeschrieben?
« Ist die Privathaftpflicht steuerlich absetzbar?
« Besteht auch Schutz im Ausland bzw. Urlaub durch die Privathaftpflicht?
« Zahlt die Privathaftpflicht Schäden unter Alkohol- und Drogeneinfluss?
« Übernimmt die Privathaftpflicht einen Autoschaden?
« Ist bei der Privathaftpflicht mein Kind mitversichert?
« Welche Leistungen bietet die Privathaftpflicht Versicherung?
« Ist eine Privathaftpflicht nötig?
« Was bedeutet Mietsachschäden bei der Privathaftpflicht ?
« Kommt die Privathaftpflicht für Schäden die durch einen Diebstahl entstanden sind auf?
« Zahlt die Privathaftpflicht einen Brillenschaden?
« Zahlt die Privathaftpflicht Versicherung auch Schäden an gemieteten oder geliehenen Sachen ?
« Was bedeutet bei der Privathaftpflicht Forderungsausfall ?